Der SchattenPlatz

Sommeraktion für mehr Aufenthaltsqualität auf dem Stadthausplatz


Mit der Pop-Up Aktion SchattenPlatz verwandelt sich der Stadthausplatz im Scharnhauser Park für drei Monate in einen besonderen Treffpunkt. Ab dem 25. Juli lädt eine temporäre Möblierung mit grünen Inseln, Schatten, Sitzgelegenheiten und Stadtstrand-Flair zum Verweilen, Austauschen und Entspannen ein.

Die wetterfesten, in Deutschland hergestellten Möbel bestehen aus recyceltem Kunststoff und sind mit integriertem Wassertank und solarbetriebener Bewässerung ausgestattet – ein anschauliches und erlebbares Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung, die Klimaanpassung mitdenkt.

Pop-Up Möblierung SchattenPlatz – Was ist das?

Der SchattenPlatz ist eine zeitlich begrenzte Aktion im öffentlichen Raum, ein sogenanntes Pop-Up-Projekt. Es soll zeigen, wie nachhaltige Stadtentwicklung und Klimaanpassung konkret greifbar werden: ein Austesten vor Ort zur Belebung des Platzes, für mehr Aufenthaltsqualität und für Schatten im öffentlichen Raum.

Gleichzeitig lädt der SchattenPlatz die Menschen ein, sich selbst bei der Gestaltung ihrer Umgebung einzubringen. Denn: Der Platz lebt vom Miteinander. Der sorgsame und gemeinschaftliche Umgang mit den Möbeln und insbesondere mit den mobilen Sonnenschirmen ist Teil des Konzepts, das zur Belebung des Platzes beitragen und ihn zu einem offenen und einladenden Ort machen soll.

Erfahrungen und Rückmeldungen zum SchattenPlatz

Im Rahmen der Aktion wird eine begleitende Umfrage durchgeführt. Ziel ist es, Erfahrungen, Eindrücke und Hinweise zur Nutzung und Wirkung des SchattenPlatzes zu sammeln. Die Ergebnisse fließen ein, wenn es um die Weiterentwicklung öffentlicher Räume in Ostfildern geht, und tragen zu einer bedarfsorientierten und nachhaltigen Stadtentwicklung bei. Die Umfrage läuft bis zum 31. Oktober 2025.

Hier geht’s zur Umfrage: https://www.survio.com/survey/d/PopUpSchattenplatz – oder einfach den QR-Code scannen:

Kontakt für Rückfragen:

Stadt Ostfildern – Abteilung Planung
Frau Kaja Jahnke
Tel.: 0175 3441197
Mail: k.jahnke@ostfildern.de