Mit reger Beteiligung startete im April die Bürgerbeteiligung zum Projekt „Impuls Zukunft Zinsholz“. Gleich zwei Veranstaltungen zeigten, wie wichtig den Beteiligten die Entwicklung des Quartiers ist. Den Anfang machte am 3. April ein Workshop im Rathaus Ruit, zu dem Gewerbetreibende, Vereine und Einrichtungen aus dem Zinsholz geladen waren. In moderierten Arbeitsgruppen sammelten die Teilnehmenden Stärken und Schwächen des Quartiers – von der Infrastruktur bis zur Standortqualität. Eine begleitende Online-Befragung ermöglichte zusätzliches Feedback.

Nur eine Woche später, am 10. April, kamen 80 Interessierte zum Quartiersrundgang. Die Fachplanenden führten zu Standorten, die bei der Erarbeitung des Strategieplans für das Zinsholz von Bedeutung sind: Wichtig waren neben der Durchwegung bzw. Erreichbarkeit des Quartiers auch die Zufahrt zum Gewerbegebiet, der öffentliche (Straßen-)Raum sowie Verbindungen zur benachbarten Parksiedlung.  Im Anschluss äußerten die Teilnehmenden in der Waldheimhalle anhand von Luftbildern Ideen und Verbesserungsvorschläge.

„Das große Interesse bestätigt unseren partizipativen Ansatz“, so Bürgermeister Michael Lübke. Der nächste Meilenstein folgt im Sommer mit einer weiteren Beteiligungsrunde. Noch 2025 soll der fertige Strategieplan präsentiert werden.

Hintergrund: Seit 2021 analysiert Ostfildern systematisch seine Stadtentwicklung. Das Gewerbegebiet Zinsholz wurde dabei als Schlüsselfläche mit Entwicklungspotenzial identifiziert. Das Projekt „Impuls Zukunft Zinsholz“ soll nun konkrete Perspektiven aufzeigen. Weitere Informationen und Termine zum Projekt finden Sie auf der Homepage unter https://stadtentwicklung-ostfildern-verbindet.de/impulsprojekt-zukunft-zinsholz/.

Dokumentation der Ortsbegehung am 10. April 2025

Zwischen den Stadtteilen Ruit und Parksiedlung erstreckt sich das 20 Hektar große Gewerbegebiet Zinsholz – ein Quartier mit bedeutendem Entwicklungspotenzial für Ostfildern. Dieses vielseitige Gebiet, das bereits heute Arbeiten, Wohnen und Freizeit vereint, steht im Fokus eines zentralen Impulsprojekts der Stadtentwicklung.

Unter dem Titel „Impuls Zukunft Zinsholz“ erarbeitet die Stadt ein umfassendes Konzept für die Weiterentwicklung des Gebiets. Seit 2021 beschäftigt sich Ostfildern intensiv mit der gesamtstädtischen Entwicklung und hat dabei das Quartier Zinsholz als eine der zentralen Flächen identifiziert, die neue Perspektiven benötigt.

Im Mittelpunkt des Projekts stehen zukunftsweisende Themen wie nachhaltige Flächennutzung, klimagerechte Stadtentwicklung und moderne Mobilitätslösungen. Besonders hervorzuheben ist der partizipative Ansatz: Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit ansässigen Unternehmen, Institutionen, Vereinen und den Bürgerinnen und Bürgern von Ostfildern.

Diese gemeinsame Herangehensweise ermöglicht es allen Beteiligten, die Zukunft des Stadtteils mitzugestalten und praktikable Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.

Zum offiziellen Auftakt des Projekts lädt die Stadt Ostfildern alle Interessierten herzlich zum Quartiersrundgang ein. Dabei erhalten die Teilnehmenden nicht nur Einblicke in das Projekt und das Quartier, sondern können auch eigene Ideen einbringen. Die Stadtverwaltung freut sich auf eine rege Teilnahme.

Seien Sie mit dabei! Melden Sie sich ganz einfach über unstehenden Link oder QR-Code oder bei Carina Hornung unter c.hornung@ostfildern.de / 0711 3404-429 an. Auch eine spontane Teilnahme ist möglich.

https://www.survio.com/survey/d/Quartiersrundgang

Treffpunkt: Waldheimhalle Ruit, Waldheimstraße 26, Ostfildern

Datum: 10. April 2025 von 17:30 – 19:00 Uhr, Einlass ab 17:15

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Informationen und Termine zum Projekt finden Sie auf der Homepage unter https://stadtentwicklung-ostfildern-verbindet.de/impulsprojekt-zukunft-zinsholz/.